Hier erscheinen Aufsätze rund ums Thema effizientes Fliegenwerfen
-
5er Schnur mit Tarpon-Fliegenrute
Als ich meine Arbeit “Experimentelle Untersuchungenen zur Biegung der Fliegenrute” erstmals veröffentlichte, bestand eine wesentliche Kritik in der Feststellung, dass eine Tarpon-Fliegenrute eine leichtere, also …
-
Welle statt Schlaufe
Die geworfene Fliegenschnur lässt sich in drei Abschnitte einteilen: Der sogenannten Oberschnur(1.), die sich über der bereits ausgerollten Unterschnur(2.) abrollt und dem Scheitel-Abschnitt (3.), der …
-
Gelobter Stock
Ein Grund, warum ich mich mit den physikalischen Zuammenhängen beim Fliegenwurf ausgiebiger beschäftigt habe, waren Berichte und Videos, in denen die Eigenschaften einer starren Fliegenrute …
-
Gegenbiegung
Vor einiger Zeit wurde darüber diskutiert, wie groß die Gegenbietung (“Counterflex”), die beim Prozess des Stoppens entsteht, bezogen auf die Biegung während des Wurfes ist. …